Blog – Anwendungen, Hintergründe und mehr

abstract background

Aus wenig mach viel: Die Bedeutung von Small Data

Sie haben leider kein Big Data? Kein Problem: Wir zeigen Ihnen, dass auch mit kleinen Datensätzen anspruchsvolle Vorhersagen möglich sind.

mehr lesen
abstract background

Sicherheitsbestände durch präzise Vorhersagen optimieren: So geht effektives Lagermanagement

Materialmangel ist genauso suboptimal wie zu viele Vorräte, die Lagerkapazitäten binden. Im Blogbeitrag erklären wir, wie man die Balance findet.

mehr lesen
abstract background

Wie misst man Prognosegüte? - So geht’s

Erst die Beschäftigung mit den konkreten Daten ermöglicht eine finale Aussage über die erzielbare Prognosegüte. Wir beschreiben, wie man dahin kommt.

mehr lesen
abstract background

Die Digitalisierung der Mathematik

Eine 100 Jahre alte Utopie wird wiederbelebt: die Digitalisierung der Mathematik durch formale Beweise. Ein Gastbeitrag von Dr. Sebastian Schleißinger.

mehr lesen
abstract background

Portfoliooptimierung mit Augmented Intelligence

Augmented Intelligence unterstützt Menschen dabei, bessere Entscheidungen zu treffen. Wie dies in der Portfoliooptimierung zum Einsatz kommen kann, erklärt Prof. Göb vom Würzburger Lehrstuhl für Angewandte Stochastik.

mehr lesen
abstract background

10 Eigenschaften eines guten Forecasts

Mit guten Forecasts alleine ist es nicht getan: Ein/e Demand PlannerIn, ControllerIn oder ProduktionsplanerIn muss auch erkennen können, dass es sich um gute Forecasts handelt! Die 10 wichtigsten Aspekte, die gute Forecasts ausmachen, beschreiben wir in diesem Artikel.

mehr lesen
Sie sind dabei, unsere Webseite über einen externen Link zu verlassen. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt der verlinkten Seite außerhalb unserer Kontrolle liegt.