In diesem Beitrag erklären wir, wie die moderne Theorie der Copulas eine verbesserte multivariate Überwachung von Prozessen ermöglicht.
Der Zustand von Windkraftanlagen lässt sich durch ein statistisches Rahmenwerk überwachen, das eine präzise und zeitnahe Erkennung von anormalem Verhalten ermöglicht.
Zwei von uns waren beim #EUvsVirus-Hackathon dabei, um einen Beitrag zur Bewältigung der Coronakrise zu leisten.
In Krisenzeiten steht auch die Unternehmensplanung Kopf. Mit diesen Maßnahmen können Sie Ihre Vorhersagemodelle der Pandemiesituation anpassen und wieder stabilisieren.
Nicht nur das Gehirn sortiert Eindrücke automatisch, um der ihm begegnenden Informationsflut gerecht zu werden. Auch in der Statistik spielt das Sortieren von Datenpunkten eine bedeutende Rolle.
Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Doch was ist künstliche Intelligenz genau und was tut sie bei der Prognoseerstellung?