KI-Assistenten – die perfekte Ergänzung für jede Data-Science-Lösung

Nutzen Sie Sprachmodelle, um Ihre Lösungen zu bereichern und sich die Arbeit zu erleichtern.

Die Vorteile von Sprachmodellen wie ChatGPT und Co. sind aus unserem persönlichen und beruflichen Alltag nicht mehr wegzudenken. Einem Chatbot Fragen stellen zu können, um an die gewünschten Informationen zu gelangen, potenziell komplizierte Sachverhalte in verständlichen Worten erklärt und aufbereitet zu bekommen – diese Dinge sind mindestens zu einer Selbstverständlichkeit, wenn nicht gar zu einer Erwartung geworden.

Gerade auch in dem Umfeld, in dem Datenanalyse und Forecasting zum Einsatz kommen, können Sprachmodelle einen echten Unterschied machen. Wir haben beispielhaft KI-Assistenten erstellt, die für verschiedene Mechanismen stehen, die beliebig verändert, ergänzt und kombiniert werden können. Im Ergebnis entsteht ein KI-Assistent mit einem ganz eigenen Gesicht, einem ganz eigenen Charakter und ganz besonderen Fähigkeiten.

  • Um komplizierte Berechnungen mittels Sprache zu steuern (siehe Birte).
  • Um interne Dokumente oder das Web nach relevanten Informationen für Ihre Analysen zu durchsuchen (siehe Theda).
  • Um Datenbankabfragen ohne Kenntnisse von SQL durchführen zu können (siehe Siggy).
  • Um erzeugte Ergebnisse nutzergerecht und individuell zu erhalten und aufzubereiten (siehe Birte, Theda und Siggy).

Gesichter von beispielhaften KI-Assistenten

Unkompliziert datenbasierte Forecasts erzeugen!

Ein intuitiver Zugang zu prognosticas State-of-the-Art Forecasting Backend future in natürlicher Sprache.

Birte ist eine future-Expertin. Man kann ihr einfach (per drag and drop) Daten geben und über ein Textfeld die eigenen Vorstellungen von der Vorhersage mitteilen: “Kannst du mir bitte mit den übergebenen Daten Forecasts für die nächsten 14 Tage erstellen?” Birte wird den Forecast erstellen und die Ergebnisse inkl. Grafik zurückgeben.

Ihre Benefits

  • Einfacher Zugang zu datenbasierten und automatisch erzeugten Forecasts
  • Intuitive Bedienung durch Frage-Antwort-Navigation anstelle von Bedienung eines Frontends
  • Integrationsmöglichkeit in Chat-Plattformen
  • Kein Forecasting-Fachvokabular notwendig. Das Sprachmodell übersetzt Ihre natürliche Sprache in technisches Data-Science-Vokabular

Methodik & Technologie - Highlights

  • Function Calling
  • Agent mit Thought-Act-Observe
  • Interaktion mit dem future-Backend von prognostica
  • Forecasts stehen sowohl in tabellarischer Form als auch als Grafik im Chat zur Verfügung

Stellen Sie ruhig Erwartungen an Ihren KI-Assistenten.

Damit er Ihre Sprache spricht und Ihre Prozesse versteht.

Damit er sich nicht nur unterhält, sondern echte Aufgaben übernimmt.

Damit er genau dort aufzufinden ist, wo er benötigt wird.

Damit er nahtlos integriert ist in Ihre Systeme und bestehenden Lösungen.

Damit er Ihre internen Richtlinien beachtet und Ihre Standards erfüllt.

Damit er vertrauenswürdig ist und verlässlich antwortet.

Damit er verwendete Quellen offenlegt.

Damit er Ihnen die volle Kontrolle und Transparenz gewährt.

Sprachmodelle – mit uns sind Sie up-to-date!

Als Data-Science-Experten verstehen wir, wie die aktuellen Entwicklungen zu bewerten sind und was hinter den Buzzwords steckt. Uns lassen Begriffe wie Vektordatenbank, Grounding, Tokens, Reinforcement Learning, Prompt Engineering etc. nicht fragend zurück, sondern sie sind Teil unserer DNA.

Wir trainieren selbst keine Sprachmodelle, sondern nutzen die großartigen vorhandenen Möglichkeiten, um damit die besten Lösungen für Sie umzusetzen.

Microsoft, Google, OpenAI – Möglichkeiten, aber kein Muss.

Selbst wenn wir in unseren Projekten bestimmte Probleme vielleicht mit dem einen oder anderen Sprachmodell-Anbieter als besser gelöst erfahren haben, ist es für uns oberste Prämisse, die für Ihr individuelles Anliegen bestmögliche Lösung zu erreichen. Neben der Nutzung von OpenAI und Google Gemini sind wir erfahren in der Anwendung von Open-Source-Modellen, die man lokal deployen und selbst hosten kann. Mit uns können Sie Ihre vorhandenen Microsoft- oder Google-Produkte bequem nutzen oder unabhängig von den großen Anbietern sein. Sie entscheiden.

Lassen Sie sich inspirieren:

Blogbeitrag

Forecasting mit generativer KI

Generative KI ist im Forecasting ein echter Gamechanger. Wir zeigen, wie man beide Bereiche perfekt zusammenbringen kann.

jetzt entdecken >
Sie sind dabei, unsere Webseite über einen externen Link zu verlassen. Bitte beachten Sie, dass der Inhalt der verlinkten Seite außerhalb unserer Kontrolle liegt.