Ausgangsbasis Was kostet wann wie viel?
Preise müssen für eine optimale Planung verlässlich mittel- und längerfristig vorhergesagt werden können. Ziel ist es, Trendwenden schnell zu erkennen, denn bereits kleine Preisanstiege und -abschwünge etwa im Einkauf von Rohmaterialien erzeugen großes Kosteneinsparpotenzial. Wie wird sich der Preis in Zukunft entwickeln?
Was zu tun ist Lösung: Szenarienanalyse zur Simulation der Preisverläufe
Je nach Fragestellung werden zusammenhängende Einflussfaktoren ermittelt und unter Kenntnis derselben Prognosen für die nächsten Monate erzeugt. Eine Szenarienanalyse ermöglicht eine Simulation der Preisverläufe über einen längerfristigen Horizont, wobei Abhängigkeiten zwischen Preisen und Einflussfaktoren systematisch Beachtung finden. Expected-, Best- und Worst-Case-Szenarien können abgeleitet werden.
Ihre Vorteile Benefits: Kostenoptimierung durch frühzeitig erkannte Handlungsmöglichkeiten
- Bessere Basis für Preisverhandlungen
- Objektive Zweitmeinung
- Kostenoptimierung