Was ist die geeignete Bestandsmenge, um nicht in Lagerkosten zu versinken und gleichzeitig lieferfähig zu sein?
Die Fertigstellung von Artikeln nimmt Zeit in Anspruch, etwa für Materialbeschaffung und Produktion. Aber auch bei kurzfristigen Aufträgen möchte man möglichst vollständig und zeitnah lieferfähig sein. Was sind geeignete Sicherheitsbestandsmengen für einzelne Artikel, um unnötige Lagerkosten zu vermeiden und dennoch für eine gewisse Wiederbeschaffungszeit lieferfähig zu sein?
Verschiedene Sicherheitsbestands-Berechnungsformeln werden für die vorliegenden Daten, Produkte und Materialien evaluiert und zugehörige Lieferbereitschaftsgrade ermittelt. Präzise Prognosen bilden die Grundlage für eine effiziente Sicherheitsbestandsbestimmung. Die ermittelten Sicherheitsbestandswerte werden in das ERP-System des Unternehmens übernommen und für die weitere Beschaffungs- und Produktionsplanung herangezogen.
Sie interessieren sich für einen unserer Use Cases und wollen mit uns in Kontakt treten? Gerne werden wir auf Sie zukommen, um Ihnen mehr über unsere Use Cases zu erzählen. Füllen Sie dazu einfach das beistehende Anfrageformular aus.
Wir schicken Ihnen eine kurze E-Mail mit einem Bestätigungslink. Durch Klicken auf den Link bestätigen Sie, dass die E-Mail-Adresse richtig ist und Sie weitere Informationen zu unseren Use Cases erhalten möchten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Mit dem Abschicken dieses Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Ihr Partner für Predictive Analytics und Data Science.
Weitere Angaben, u. a. zum Datenschutz, finden Sie in unserem Impressum und unserer Datenschutzerklärung.
© 2023 prognostica GmbH