Wie kann der Zustand des Waldes beobachtet und verbessert werden?
Wälder zeichnen sich durch vielfältige Funktionen als Lebensraum, Klimaregulator, Schutz urbaner Infrastruktur und als Rohstofflieferant aus. Die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern setzt routinemäßige sowie stichprobenartige Kontrollen voraus, um Aussagen über den Zustand treffen zu können und dementsprechend gezielte Eingriffe zu planen und durchzuführen. Relevante Fragestellungen in diesem Kontext sind: Wie hoch ist die Biomasse im Wald? Wo finden sich nach einem Sturm Schadflächen im Wald? Gibt es Stellen, die aufgeforstet werden sollten? Wie entwickeln sich Wiederaufforstungsflächen? An welchen Stellen ist ein Waldumbau hin zu klimastabileren Baumarten sinnvoll?
Kann die manuelle Inventur durch datenbasierte Monitoring-Ansätze unterstützt werden, um derartige Fragestellungen zu beantworten?
Satellitenbasierte Erdbeobachtungsysteme wie ESAs Sentinel-2-Satelliten liefern Bilddaten der Erdoberfläche mit einer räumlichen Auflösung von bis zu 10 Metern und einer zeitlichen Auflösung von 5 Tagen. Eine anwendungsspezifische Aufbereitung der Satellitenbilder erlaubt ein kontinuierliches Monitoring von großen Waldflächen. Durch Kombination mit vorhandenen Daten aus manuellen Inventuren können datenbasierte Modelle relevante Indikatoren ableiten. Somit können durch das Monitoring-System automatisiert Hinweise auf relevante Flächen gegeben werden, um manuelle Kontrollen und Eingriffe zielgerichtet zu initiieren.
Sie interessieren sich für einen unserer Use Cases und wollen mit uns in Kontakt treten? Gerne werden wir auf Sie zukommen, um Ihnen mehr über unsere Use Cases zu erzählen. Füllen Sie dazu einfach das beistehende Anfrageformular aus.
Wir schicken Ihnen eine kurze E-Mail mit einem Bestätigungslink. Durch Klicken auf den Link bestätigen Sie, dass die E-Mail-Adresse richtig ist und Sie weitere Informationen zu unseren Use Cases erhalten möchten. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Mit dem Abschicken dieses Formulars stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen zu.
Ihr Partner für Predictive Analytics und Data Science.
Weitere Angaben, u. a. zum Datenschutz, finden Sie in unserem Impressum und unserer Datenschutzerklärung.
© 2023 prognostica GmbH