Predictive-Analytics- & Data-Science-Lösungen für Unternehmen
FUTURE-LANDSCAPE:
Unser modularer Baukasten
für Ihre Zukunft
Starten Sie schon heute mit dem futureSHAPER
Wie misst man Prognosegüte? - So geht’s
Erst die Beschäftigung mit den konkreten Daten ermöglicht eine finale Aussage über die erzielbare Prognosegüte. Wir beschreiben, wie man dahin kommt.
Überall Personalmangel - Wie funktioniert Recruiting heute?
Die Personalsuche gestaltet sich für viele Unternehmen zunehmend schwierig. Wie kann man innovativ kluge Köpfe für die eigene Firma gewinnen?
Artikel im Magazin „Wirtschaftsinformatik & Management“
In dem Magazin des Springer-Verlags veröffentlichten wir in der Ausgabe zum Thema 'Predictions' einen Beitrag zum Thema Augmented Intelligence.
Von der Data-Science-Idee über die Analyse bis zur Implementierung.
Im Rahmen unserer Beratungsangebote nutzen unsere Data Scientists ihre umfassenden Kenntnisse der neuesten Datenanalyse- und Prognosemethodik. Bei Workshops, gemeinsamen Arbeiten an Studien, die sich mit der Machbarkeit Ihrer Fragestellung auf Basis der vorhandenen Daten beschäftigen, oder beispielsweise der Pflege Ihrer Stammdaten schaffen wir gemeinsam mit Ihnen objektive und transparente Data-Science-Lösungen.
Unsere Data Scientists verfügen über umfassende Kenntnisse der neuesten Prognosemethodik. Mit Hilfe ihrer exzellenten R-, Python-, Java- und SQL-Skills setzen sie täglich hoch individualisierte Lösungen für unsere Kunden um. Ein aussagekräftiges Reporting ist hierbei ebenso Bestandteil wie die intelligente Verarbeitung aller relevanten Daten.
Gerne bieten wir auch standardisierte Softwarelösungen für Sie an. Unsere Kernexpertise liegt hierbei im Java-Forecasting-Core “Lighthouse”. Unsere Lösungen zur Zeitreihenprognose sind zwar standardisiert, können aber auch nach Ihren Wünschen und Maßgaben in Ihr System eingepasst werden. Mit dem futureSHAPER-Szenarienanalysetool ermöglichen wir es Ihnen, einen Blick in Ihre Zukunft unter Berücksichtigung von exogenen Einflussfaktoren zu werfen.
Ihre Daten stehen nicht für sich alleine.
Die Fragestellungen unserer Kunden sind so unterschiedlich wie unsere Mitarbeiter, die sie bearbeiten. Denn nicht nur die Kunden haben unterschiedliche Anforderungen, auch wir haben unterschiedliche Präferenzen und Stärken. Deswegen haben wir es uns zum Ziel gesetzt, zukünftig bei unseren Einstiegs-Workshops eine optimale Passung zwischen den Wünschen des Kunden und unserer Expertise anzustreben. Wir bieten Einstiegs-Workshops mit vier verschiedenen Typen an: den Innovativen, den Pragmatischen, den Forschern und den Perfektionisten. Testen Sie, wer am besten zu Ihnen und Ihrer Data-Science-Initiative passt!
zu den Einstiegsworkshops direkt zum TestEin erstes KI-Projekt auf die Beine zu stellen ist keine Hexerei, auch nicht für Neulinge in diesem Gebiet. Mit unserem E-Book ermöglichen wir Ihnen, sich an diese Aufgabe zu wagen und geben Ihnen viele praktische Tipps an die Hand, damit Ihr Start in Ihr erstes KI-Projekt gut gelingt.
zum E-Book“Lighthouse” ist unsere Java-basierte Softwarebibliothek mit ausgeklügelten Funktionalitäten zur Vorhersage von Zeitreihendaten auf unterschiedlichsten Granularitäten. Die Softwarebibliothek ist beispielsweise in die “Predictive Analytics App” von LucaNet integriert und erweitert dort durch vollautomatische Vorhersagen die monatliche Finanzplanung von LucaNet.Planner-Kunden.
mehr erfahrenDie Forecasting-Landscape für KMUs.
Unsere Dienstleistungen helfen Unternehmen, die in der digitalen Transformation und der Industrie 4.0 eine Vorreiterrolle spielen wollen, indem sie ihre Daten intelligent nutzen.
Sie möchten herausfinden, ob unsere Dienstleistungen auch Ihnen nutzen? Wenn Sie mindestens eine der folgenden Fragen mit Ja beantworten können, sind Sie bei uns richtig:
Sind Sie der festen Überzeugung, dass man aus Ihren Unternehmensdaten etwas herausholen kann?
Sind Ihre Datensätze zu komplex, um Sie mit einfachen Methoden durchschauen zu können?
Sagt Ihnen Ihr Gefühl, dass es zwischen Ihren Daten und der wirtschaftlichen Entwicklung einen Zusammenhang gibt?
Möchten Sie Ihre regelmäßig manuell erstellten Vorhersagen mit objektiven Zahlen untermauern?
Haben Sie keine Zeit, diese große Menge an Datenanalysen und Vorhersagen immer wieder selbst durchzuführen?
Möchten Sie in der Digitalisierung vorankommen, aber ein Mangel an Fachkräften hindert Sie daran?
Soll aus Ihren analytischen Ansätzen eine prototypische Lösung erstellt werden?
Möchten Sie Ihre Daten endlich einmal aussagekräftig und übersichtlich dargestellt sehen?
Brauchen Sie Unterstützung dabei, Ihre analytischen Lösungsansätze zu operationalisieren?
Ihre Fragestellung ist nicht unter den obigen? Kontaktieren Sie uns und wir finden gerne mit Ihnen gemeinsam heraus, wie wir Ihnen helfen können.
Ihr Partner für Predictive Analytics und Data Science.
Weitere Angaben, u. a. zum Datenschutz, finden Sie in unserem Impressum und unserer Datenschutzerklärung.
© 2022 prognostica GmbH